HLS Moodle
Unsere Datenlöschfristen
Diese Übersicht zeigt die Kategorien und Zwecke der Datenverarbeitung und Datenspeicherung dieses Systems. Einige Bereiche im System können spezifischere Kategorien und Zwecke haben, als diese hier gelisteten.
Website
Kategorie
- Daten zum Bildungsverlauf und Prüfungserfolgen
z. B. eingereichte Abgaben, Bearbeitungen von Aufgaben, Prüfungsergebnisse, Leistungskontrollen
Zweck
- Lern- und Leistungsdokumentation
Die Daten werden während im Laufe des Jahres nach dem Abschlussjahr einer Schülerin oder eins Schülers entfernt.
- Aufbewahrungsfrist
- 1 Jahre
Rechtliche Grundlagen | |
---|---|
Öffentliches Interesse (DSGVO Art. 6.1(e)) | Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde |
Nutzer/innen
Kategorie
- Daten zum Bildungsverlauf und Prüfungserfolgen
z. B. eingereichte Abgaben, Bearbeitungen von Aufgaben, Prüfungsergebnisse, Leistungskontrollen
Zweck
- Lern- und Leistungsdokumentation
Die Daten werden während im Laufe des Jahres nach dem Abschlussjahr einer Schülerin oder eins Schülers entfernt.
- Aufbewahrungsfrist
- 1 Jahre
Rechtliche Grundlagen | |
---|---|
Öffentliches Interesse (DSGVO Art. 6.1(e)) | Die Verarbeitung ist für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde |
Kursbereiche
Zweck
- Aufbewahrungsfrist
- Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert
Kurse
Zweck
- Aufbewahrungsfrist
- Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert
Aktivitätsmodule
Zweck
- Aufbewahrungsfrist
- Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert
Blöcke
Zweck
- Aufbewahrungsfrist
- Eine Aufbewahrungsfrist wurde nicht definiert